Was ist CBD?

CBD oder Cannabidiol ist eine natürliche Verbindung aus der Hanfpflanze (Cannabis sativa), die sich in den letzten Jahren zu einem der spannendsten Inhaltsstoffe in der Hautpflege entwickelt hat. Es wirkt nicht berauschend, hat aber viele hautberuhigende Wirkungen. CBD-Öl wird aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften zunehmend in der Naturkosmetik eingesetzt.

CBD24450-2.jpg

Die lange Geschichte des Werks in Kürze

Die Geschichte von CBD reicht Tausende von Jahren zurück, als Hanf wegen seiner Fasern, Samen und natürlichen Extrakte angebaut wurde. CBD selbst wurde in den 1940er Jahren entdeckt, doch sein Potenzial geriet jahrzehntelang in Vergessenheit, da die gesamte Pflanze als Droge abgestempelt wurde. Die Entdeckung des Endocannabinoid-Systems in den 1990er Jahren veränderte alles und öffnete uns die Augen für die vielfältigen Wirkungen von CBD, von der Hautpflege bis zum Ausgleich von Körper und Geist.

Heute wird CBD in ganz Europa als Nahrungsergänzungsmittel, zur Unterstützung des Wohlbefindens und in einigen Ländern auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt. Bei Nordic Farma kombinieren wir Vollspektrum-CBD-Extrakt mit Bio-MCT-Öl auf saubere, sichere und nachhaltige Weise. Unser Ziel ist es, den Bereich Naturkosmetik und Wohlbefinden auf die nächste Stufe zu heben und die Vorteile dieses einzigartigen Rohstoffs für jedermann zugänglich zu machen.

CBD-oljy2315.jpg

Gesetzgebung

CBD, oder Cannabidiol, ist eine Verbindung, die aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Ein wichtiger Unterschied: CBD stammt aus Hanf, nicht aus Cannabis. Es handelt sich um zwei völlig unterschiedliche Pflanzen aus derselben Pflanzenfamilie. CBD verursacht keine Rauschzustände und ist nicht psychoaktiv.

In Europa wird CBD häufig zur Förderung des Wohlbefindens eingesetzt. In Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und den meisten EU-Ländern werden CBD-Öle zur inneren Anwendung verkauft, beispielsweise zur Verbesserung der Schlafqualität, zur Stressbewältigung und zur Unterstützung der Konzentration. CBD wird auch zur Schmerzlinderung und zur Kontrolle von Entzündungsreaktionen eingesetzt.

Finnland ist eines der letzten EU-Länder, in denen der Verkauf von CBD zur inneren Anwendung nicht erlaubt ist. Die derzeitige finnische Politik widerspricht der Entscheidung des EU-Gerichtshofs. In unserem Land wird CBD von drei Behörden überwacht: Fimea (Arzneimittel), der finnischen Lebensmittelbehörde (Nahrungsergänzungsmittel) und Tukes (Kosmetika). Derzeit darf CBD nur als Kosmetik legal verkauft werden.

In der Praxis: CBD-Hautpflege ist in Finnland völlig legal. Produkte für den internen Gebrauch werden gemäß den Freihandelsregeln aus der EU bestellt. Die Situation entwickelt sich, aber langsam.

CBD-oljy2294_3cddb3f3-883f-4c47-a6e0-6a5fefa49a2f.jpg

CBD und Hautpflege

CBD bietet erstaunliche Vorteile für alle Hauttypen. CBD beeinflusst das Endocannabinoid-System der Haut, das viele Hautfunktionen reguliert. Dies erklärt, warum ein Inhaltsstoff bei so vielen Beschwerden helfen kann. Die Hauptstärke von CBD liegt in der Reduzierung von Entzündungsreaktionen. Gereizte Haut beruhigt sich schneller und findet auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht.

Der Vorteil von CBD liegt in seiner Vielseitigkeit: Derselbe Inhaltsstoff wirkt bei trockener, fettiger und empfindlicher Haut. Die Forschungsergebnisse sprechen für sich und zeigen sowohl bei akuten Problemen als auch bei der langfristigen Erhaltung des Hautzustands positive Effekte.

CBD ist der beste Freund empfindlicher Haut. Es beruhigt gereizte Haut und ist für die tägliche Anwendung geeignet. CBD beugt unnötigen Entzündungsreaktionen vor und hilft der Haut, angemessener auf äußere Einflüsse zu reagieren.

Bei beiden handelt es sich um chronisch entzündliche Hauterkrankungen, bei denen die Haut zu viele Entzündungsfaktoren produziert. CBD unterbricht diesen Entzündungskreislauf auf mehreren Ebenen.

Bei Atopie repariert CBD Schäden an der Hautschutzschicht und verringert das Eindringen von Allergenen. Es unterdrückt die Überreaktion des Immunsystems und reduziert den Juckreiz deutlich. CBD verlangsamt die schnelle Zellerneuerung bei Schuppenflechte, indem es den Zellteilungsprozess beeinflusst.

CBD wirkt sowohl als Akutbehandlung als auch als Erhaltungstherapie. Im Gegensatz zu Kortison kann CBD langfristig angewendet werden.

Akne und übermäßige Fettigkeit entstehen, wenn die Haut zu viel Talg produziert und die Poren verstopfen. CBD gleicht die Ölproduktion der Haut aus und reduziert Entzündungen.

CBD beruhigt gereizte Poren und reduziert die durch Bakterien verursachte Entzündungsreaktion. Es reguliert die Talgproduktion auf natürliche Weise, ohne die Haut auszutrocknen, und reduziert so Glanz und Unreinheiten. Die entzündungshemmenden Eigenschaften von CBD reduzieren Rötungen und beschleunigen den Heilungsprozess der Haut.

Im Gegensatz zu vielen Aknebehandlungen stört CBD das natürliche Gleichgewicht der Haut nicht. Es wirkt bei entzündlicher Akne, Mitessern und allgemeiner Fettigkeit und ist auch für empfindliche Haut geeignet.

Hautalterung wird durch Schäden durch freie Radikale, Kollagenverlust und verlangsamte Zellerneuerung verursacht. CBD bekämpft diese Alterungsprozesse auf natürliche Weise.

Die starken antioxidativen Eigenschaften von CBD neutralisieren freie Radikale, bevor sie die Strukturkomponenten der Haut schädigen können. Es stimuliert die Produktion von Kollagen und Elastin, die die Haut geschmeidig und glatt halten. CBD beschleunigt zudem die Zellerneuerung und verbessert die Selbstheilungsfähigkeit der Haut.

Trockene Haut braucht einen Schub von innen. CBD unterstützt die natürlichen Feuchtigkeitsregulierungsmechanismen der Haut, indem es die Barriere stärkt und hilft, Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren. Seine beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften lindern Reizungen und Juckreiz trockener Haut und geben der Haut gleichzeitig eine bessere Chance, ihre Elastizität und Weichheit zu bewahren.